
Barrierefreiheit ist für viele Menschen und besonders für diejenigen, die blind oder sehschwach sind, eine Grundvoraussetzung, um am sozialen Leben teilhaben zu können.
Barrierefreiheit betrifft Hindernisse im öffentlichen Raum (z.B. Treppenstufen, herumstehende Objekte, Baugerüste, usw.), aber auch die Architektur (z.B. Zugänge zu Ämtern, Arztpraxen und Wohnhäusern), die Kommunikation (z.B. barrierefreies Internet), den Tourismus (z.B. Angebote für blinde und sehschwache Personen) oder das Einkaufen (z.B. Vermeiden von „Stolpersteinen“ im Geschäft).
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie ganz einfach dazu beitragen können, Barrieren zu beseitigen:
Impressum